Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Ich verpflichte mich, Ihr Tier nach bestem Wissen und Gewissen zu betreuen und zu versorgen. Dafür benötige ich jedoch von Ihnen, dem/r Tierbesitzer/In, vollständige und ehrliche Information über alle Besonderheiten, die Ihr Tier betreffen. Beim bewussten Verschweigen von Untugenden oder Krankheiten gehen alle hieraus entstehenden Schäden in voller Höhe zu Lasten des Besitzers. 


2. Impfschutz: 
Alle Hunde, die in meine Betreuung aufgenommen werden, müssen einen gültigen Impfschutz aufweisen und diesen durch ihren Impfpass belegen. 


Da sich die Hunde in der freien Natur bewegen, empfehlen wir die Anwendung eines Zecken- und Flohschutzmittels mit Langzeitwirkung kurz vor dem Einchecken in unsere Pension. Weiters bitte ich Sie, Ihren Hund regelmäßig zu entwurmen(Empfohlen wird viertel Jährlich). Falls dies nicht geschieht und das Tier von Parasiten befallen ist, werde ich die Behandlung bei mir auf Kosten des Besitzers durchführen. 

3. Beim Laufen und Spielen in der Gruppe kann es trotz Aufsicht und intensiven Vorsorgemaßnahmen vorkommen, dass Verletzungen auftreten. Sollten sie einer Behandlung bedürfen, werden wir diese von einem Tierarzt unseres Vertrauens durchführen lassen. 
Des weiteren bin ich bemüht harmonische Hundegruppen zu führen, damit sich Ihr Hund rundum wohl fühlt und möglichst keinen Stress hat. 
Seien Sie sich bitte dennoch bewusst, dass es auch mit miteinander verträglichen Hunden, zu Auseinandersetzungen kommen kann! Da das Verletzungsrisiko bei Gruppenhaltung auch bei größter Sorgfalt nie vollständig auszuschließen ist, müssen wir jegliche Haftung für Verletzungen ausschließen. 
🐾Unkastrierte Hündinnen sind leider von meinem Betreuungsangeboten ausgeschlossen.
Ausnahmen sind junge Hündinnen, bis zu deren ersten Läufigkeit.
Sollte die erste Läufigkeit knapp vor Urlaubsbetreuung eintreten werden 2 ganze Tage verrechnet.

4. Bei nicht kastrierten Rüden, bitte ich Sie das Formular auf meiner Homepage zu unterschreiben und bei der ersten Betreuung mitzubringen oder mir dieses per Mail annas.hundebetreuung@gmx.at zukommen zu lassen. 
Bei Kastration mit Chip, hat der Hundebesitzer Sorge zu tragen, diesen VOR nachlassen der Wirkung aufzufrischen. 

5. Im Falle, dass bei uns eingestellte Tiere nicht zum vereinbarten Termin abgeholt werden, werden wir versuchen, mit dem Besitzer bzw. mit den anderen, angegebenen Personen Kontakt aufzunehmen. Sollte trotz mehrerer Versuche innerhalb einer Woche keine Kontaktaufnahme möglich sein, behalten wir uns vor, das Tier an den zuständigen Tierschutzverein abzugeben. 

6. Unser eingezäunter Auslauf- und Spielfläche sind auf hohe Sicherheit bezüglich der Vermeidung des Entlaufens von Tieren ausgelegt. Sollte es dennoch ein Hund schaffen, zu entlaufen, haften wir hierfür nicht und ebenso nicht für etwaige Folgeschäden, die das Tier verursachen könnte. 

7. Beim Auftreten eines akuten Notfalles behalten wir uns vor, alle notwendigen tierärztlichen Maßnahmen sofort durchführen zu lassen. Wir werden Sie selbstverständlich umgehend verständigen. Die Kosten der tierärztlichen Behandlung trägt der Besitzer. 


8. Für Schäden, die von einem uns anvertrauten Tier verursacht werden, haftet ausschließlich der Besitzer. 


9. Wir übernehmen keine Haftung für mitgebrachte Betten, Decken, Spielzeug, Näpfe, Leinen, Geschirre, Beisskorb etc. 


10. Stornobedingungen: Da wir nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung haben, müssen wir im Falle einer kurzfristigen Stornierung folgende Gebühren verrechnen: 
Bei Kurzaufenthalten von 2 ½ Tagen bitte ich um eine Stornierung 48h VOR vereinbarten Zeitraum, da sonst 100% der Kosten des gebuchten Zeitraums verrechnet werden. 
 Stornierung AB 3 Tagen gebuchten Aufenthalts: 
 2 Wochen vor Aufnahmedatum werden 50% des gebuchten Aufenthalts verrechnet. 
Stornierung innerhalb einer Woche vor Aufnahmedatum, werden 100% der Kosten verrechnet. 
Bei spontaner Umbuchung, kann ein neuer Betreuungstermin in einem Zeitraum AB der Verschiebung innerhalb von sechs Monaten gewährt werden. Die Kosten hierfür ersuche ich höflichst VORAB zu bezahlen/zu überweisen. 
Kommt keine neue Terminanfrage innerhalb des oben genannten Zeitraums seitens des Besitzers, wird der dafür bezahlte Betrag als Stornogebühr einbehalten.


11. Jeder Betreuungsauftrag unterliegt diesen Geschäftsbedingungen. Mündliche Vereinbarungen oder einseitige Abänderungen des Vertrages sind ungültig. Gerichtsstand ist St. Pölten. 


Ich bedanke mich für das mir entgegen gebrachte Vertrauen